Entdecken, genießen und bereichern Sie Ihr Musikerlebnis.

Startseite

ÜBER MICH

Ich bin Hartmut Raßbach 60 Jahre und seit 2015 an Parkinson, Fibromyalgie, Krampie, allergischem Asthma und einigen anderen Diagnosen erkrankt. Ich musste bereits mit 50 Jahren in Erwerbsminderungsrente gehen. Ich habe schon mein ganzes Leben Musik gemacht und die Musik begleitet mich schon seit Kleinkind. Mit den Krankheiten habe ich wieder intensiv zur Musik gefunden, die mir für 20 Jahre aus beruflichen Gründen verloren ging. Sie war nie ganz weg, aber ich hatte keine Zeit mehr für Musik zu machen. Im Januar 2022 habe ich meinen ersten Song geschrieben und festgestellt, dass es mir liegt Lieder zu schreiben. So hat es angefangen mit Songwriting und es macht Spaß, weil es für mich nicht nur Therapie ist, um meine Schmerzen die ich 24 Stunden jeden Tag habe und gegen die keinerlei Schmerzmedikamente helfen, zu lindern, sondern auch Selbsthilfe für andere Betroffene. Ich mache Mut, das zu tun was man gerne macht und sich nicht dafür zu schämen. Meine Stimme ist durch die Erkrankungen auch sehr in Mitleidenschaft gezogen, doch ich singe trotzdem immer noch eigene Songs, auch wenn es nicht mehr so perfekt klingt. Das bin ich, das ist das was die Erkrankungen aus mir und meiner Stimme gemacht haben und das darf man auch gerne hören. So nun viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite. 

MUSIK KLASSISCH KOMPONIERT

Instrumental

Ich schreibe meine Songs ganz klassisch und spiele alle Instrumente eigenhändig in die Musiksoftware in meinem Studio ein. Von der Idee bis zum fertigen Song alles aus meiner Hand. Mit der Zeit habe ich eine Vorliebe für Cinematic und Filmmusik bekommen. Ich mag es große Orchester oder Cinematic Songs zu schreiben und zu kreieren. Natürlich schreibe ich auch andere Songs, so wie es mir gerade in den Sinn kommt.

UNTERSCHIEDLICHE ANSÄTZE

Musik ist sehr vielseitig und sie geht auch mit der Zeit. So habe ich vor einem Jahr auch angefangen mit KI (Künstlicher Intelligenz) Songs zu schreiben.

Songs mit Lyrics

Ich schreibe alle meine Texte für meine Songs selbst und das mache ich sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Texte schreiben ist für mich genauso wie die Musik zu komponieren etwas, das mir unheimlich Spaß macht und was ich liebe. Vor allem habe ich dabei den schönen Nebeneffekt, dass ich meine Schmerzen fast ausblenden kann und somit schmerzfreie Zeit schaffen kann, was keine Medikamente bei mir bewirken. Allein deshalb lohnt es sich schon. 

Songs mit KI (Künstlicher Intelligenz)

Auch Songs mit künstlicher Intelligenz kann man noch selbst schreiben, bzw. einen großen Anteil selbst daran haben. Sicher kann heute jeder über die KI Songs kreieren, aber um das Ergebnis zu bekommen, was man gerne haben möchte, muss man die KI auch mit den präzisen Informationen füttern, damit das raus kommt was man haben will. Natürlich ist immer ein bisschen Zufall mit dabei, denn die KI setzt nicht immer alles 100 % genau so um, wie man es gerne hätte. Aber es ist mittlerweile schon extrem gut was man für Ergebnisse erzielen kann. Meine Texte schreibe ich nach wie vor alle selbst, ohne Nutzung der KI, die man auch zum Texte schreiben nutzen kann. Ich mag meine Texte lieber aus dem Leben und zeitaktuell selbst gestalten, das hält das Hirn auf Trab und beugt Demenz vor. 

DIE PARKI GANG

Vor ein paar Wochen habe ich mich mit zwei weiteren Parkinson Betroffenen zusammen getan, um Musik zu schreiben. Ich schreibe die Songs und die anderen Beiden schreiben auch selbst Texte, die ich dann für sie vertone. Wir schreiben sehr viel Texte auch aus dem Bereich Parkinson und Selbsthilfe, um damit wieder andere Betroffene zu informieren und auch zu motivieren nicht aufzugeben und zu erkennen, dass trotz Behinderungen das Leben noch sehr schön sein kann und Spaß macht. 

WO SIND DIE SONGS ZU HÖREN?

Ich habe vor zwei Jahren angefangen Songs über DistroKid zu verschiedenen Plattformen hochzuladen, wo man sie streamen oder auch downloaden kann.

Spotify

Ich habe auf Spotify einen Künstlerkanal in dem man mir folgen kann, meine Songs streamen, oder auch downloaden kann. Die Playlist wird ständig erweitert und mit neuen Songs aktualisiert. Alles benötigt Zeit, so auch das Hochladen von Musik zu DistroKid, die dann an unterschiedliche Plattformen meine Songs einreichen. 

YouTube Music

Neben meinem YouTube Kanal, der auch als Künstlerkanal läuft, wird meine Musik auch zu YouTube Music hochgeladen, somit kann man sich die Videos anschauen, oder aber auch unterwegs einfach über YouTube Music nur die Musik streamen. Gerade so wie einem beliebt und was gerade möglich ist. Natürlich freue ich mich über zahlreiche Abonnenten auf allen meinen Kanälen. Bei der Live Musik ist es der Applaus und in der Online Welt sind es die Likes und Abos die das Musikerherz erfreuen.

Amazon Music

Auch bei Amazon kann man meine Songs über Amazon Music in beiden Versionen, sowie im Download bei Amazon anhören. Es ist auch möglich meinen Kanal in der Alexa zu speichern und immer wieder auch mal dort reinzuhören, ob es wieder was Neues gibt.

Besonderheiten

Hier werden aktuelle größere Projekte eingestellt, wie Podcasts, Filme, usw. 

Das ist ein Filmausschnitt aus Interstellar´s Docking Szene, die gibt es nur mit der Sprache ohne Filmmusik. Die Musik und Effekte habe ich dazu komponiert und arrangiert. Das Video wurde im Schlesienringstudio Eschberg Saarbrücken synchronisiert und produziert. Die Verwendung ist durch die Urheber gestattet.

Hier zum Vergleich einmal das Originalvideo von Interstellar´s Docking Szene bevor es zu YouTube hochgeladen wurde und so an Qualität verloren hat. Gerade bei den Effekten hört man es deutlich, dass Unterschiede da sind vom Original zum YouTube Video. Am Besten hört man die Songs mit Kopfhörern, weil ich fast alle Songs in Dolby Atmos oder Binaural produziere und das ist nur mit Kopfhörern oder entsprechenden Dolby Atmos Anlagen zu hören.